Damit du die Kosten nicht aus eigener Tasche zahlen musst, wenn du versehentlich Schaden anrichtest
oder jemanden verletzt.
Mit der neuesten Technologie bieten
wir die besten Preise – so schützen
wir dich und deinen Geldbeutel.
Genieße deine Freiheit, egal wo du
bist – mit der gleichen Deckung im
In- und Ausland.
Lass dir von unserem cleveren
Chatbot helfen – ohne Wartezeit. So
geht dein Fall schnell voran.
Sei einfach gelassener unterwegs! Ob bei Spiel oder Sport, zu Hause oder im Ausland – Unfälle und Pannen sind abgedeckt. Und wenn du deinen Schlüssel verlierst und das Schloss getauscht werden muss? Auch das ist versichert.
Deine gemietete Wohnung, Garagen, Gemeinschaftsräume und Schäden, die du an Dingen wie Böden, Waschbecken oder Türen in deinem Mietobjekt verursachst, sind abgedeckt.
Überlass uns den Job, dich während deiner Nebentätigkeit finanziell abzusichern – von Babysitten bis Ehrenamt. Und auch beim Umzug deines besten Freundes.
Du hast dein Smartphone im Klo versenkt? Oder dich ausgeschlossen und brauchst den Schlüsseldienst? Super ärgerlich, verstehen wir voll, aber diese Pannen sind nicht versichert.
Stopp! Für Schäden, die du mit einem Auto oder Motorrad verursachst, ist die Kfz-Haftpflichtversicherung da – die Privathaftpflicht greift hier nicht.
Fenster, Spiegel und andere Glasgegenstände sind nicht abgedeckt. Du kannst dafür einfach eine Erweiterung für Glasschäden zusammen mit unserer Hausratversicherung abschließen.
Weil du ohne Versicherung finanziell schnell geliefert sein kannst. Stell dir vor, du verletzt versehentlich eine Person, die dann nicht mehr arbeiten kann. Die Schadensersatzansprüche inklusive Schmerzensgeld musst du sonst aus eigener Tasche zahlen. Eine Haftpflichtversicherung springt außerdem ein, wenn du Schäden an fremdem Eigentum verursachst.
Zu Hause ausgezogen, fertig studiert oder ausgebildet und der erste richtige Job steht an? Dann ist der Zeitpunkt für deine eigene Privathaftpflicht gekommen. Während du noch bei deinen Eltern wohnst bzw. während Ausbildung oder Erststudium bist du über die Familienversicherung deiner Eltern versichert.
Versichert sind Personen-, Sach- und Vermögensschäden an Dritten, für die du haftbar bist – in Höhe von bis zu 50 Millionen €. Dazu gehören zum Beispiel Schäden, die dir beim Sport, beim Babysitten oder beim Ehrenamt passieren. Dein Schutz gilt weltweit, also auch während deiner Auslandsaufenthalte – außerhalb von Europa bis zu fünf Jahre, innerhalb Europas zeitlich unbegrenzt.
Nein. Die private Haftpflichtversicherung ist in Deutschland keine Pflicht. Aber sie ist praktisch unverzichtbar. Die Privathaftpflicht ist eine der wichtigsten Versicherungen, weil das Risiko, an einem Schaden pleite zu gehen, so hoch ist. Schon ein einziger unachtsamer Moment reicht, um einen Unfall zu verursachen!
Rein rechtlich: nein. Aber wenn du Schäden an Mietsachen verursachst, bist du verantwortlich und musst dafür aufkommen. Eine Haftpflichtversicherung lohnt sich in der Regel – vier von fünf Menschen haben eine.
Schon am nächsten Tag! Du musst also nicht lange warten.