
Hausratversicherung
- Schäden durch Feuer, Diebstahl, Wasser, Sturm
- Erstattung zum Neuwert
- Weltweiter Schutz für deine Sachen
- Schutz auch bei grober Fahrlässigkeit
- Optional Schutz gegen Elementarschäden
- BaFin-lizensiert
- Täglich kündbar, flexibel bleiben
- Schnelle Hilfe per App

Beschreibung
Ob Rohrbruch, Feuer oder Einbruch – dein Eigentum ist dir wichtig. Geht etwas verloren oder wird zerstört, kümmern wir uns sofort um den finanziellen Schaden. Die Hausratversicherung schützt deine Sachen gegen Feuer, Wasser, Diebstahl und Unwetter und ersetzt dir im Fall der Fälle den Neupreis, damit du finanziell sofort wieder startklar bist.
Dein Schutz gilt weltweit, etwa bei einem Einbruch im Hotel auf Reisen. Deine Sachen sind auch bei grober Fahrlässigkeit versichert. Das heißt: Wenn du vergisst, eine Kerze auszupusten und es kommt zum Brand, dann ist das versichert. Erweitere deine Police bei Bedarf gegen Fahrrad-Diebstahl, Glasbruch oder Schäden durch Naturgefahren wie Überschwemmung und Erdbeben.
Weniger Papierkram, alles in einer App. Melde einen Schaden einfach in der App, wir führen dich Schritt für Schritt durch. Die Police ist täglich kündbar. Hol dir in wenigen Minuten deinen Preis und hake das nervige Thema ab.
Bewertungen
Hausrat im Überblick
Wann wir einspringen
Was wir schützen
Wie wir nach einem Schaden helfen
Nicht abgedeckt
Schäden durch Haustiere
Nagen, Kratzen oder andere Schäden, die deine Tiere verursachen.
Schäden an gemieteten Sachen
Schäden an gemieteten Möbeln oder Geräten sind nicht versichert.
Gebäudeteile und Einbauten
Feste Bestandteile des Gebäudes wie Böden, Fenster oder Einbauküchen sind hier nicht versichert. Dafür ist eine separate Wohngebäudeversicherung zuständig.
Dokumente
Wer kann eine Hausratversicherung abschließen und wer ist in meinem Zuhause mitversichert?
Alle in Deutschland ab 18 können für eine Adresse in Deutschland abschließen. Mieter, Eigentümer, Studis, alles okay. Eine Police deckt den Haushalt an der versicherten Adresse. Partner und dort lebende Kinder sind mit drin. WG: Entweder alle Mitbewohner in einer Police aufführen oder jede Person behält ihre eigene. Ziehst du um, aktualisiere die Adresse in der App, der Schutz zieht mit.
Wann startet mein Schutz und gibt es eine Wartezeit?
Keine Wartezeit. Dein Schutz beginnt am gewählten Datum, sobald deine Zahlung durch ist. Das Startdatum legst du beim Abschluss fest, es kann heute oder später sein. In der App und per E-Mail bekommst du die Bestätigung sofort.
Was ist versichert und was nicht?
Versichert: Feuer, Rauch, Blitz und Überspannung, Leitungswasser, Sturm und Hagel, Einbruch, Vandalismus und Raub. Auch dabei: Fahrräder zu Hause, Sachen unterwegs, Hotelkosten bei Unbewohnbarkeit und Schutz bei grober Fahrlässigkeit.
Nicht versichert: Gebäudeteile (Wände, Böden), Kriegsschäden, Verschleiß oder absichtlich verursachte Ereignisse. Gestohlene Fahrräder außer Haus brauchen das Fahrrad Add-On.
Wie melde ich einen Schaden und was braucht ihr von mir?
Öffne die Getsafe App, tippe auf Schaden, beantworte ein paar Fragen und lade Fotos, Belege und eine kurze Beschreibung hoch. Bei Einbruch oder Raub melde es der Polizei und teile uns die Vorgangsnummer mit. Triff Maßnahmen, um Folgeschäden zu vermeiden und wirf nichts weg, bis wir die nächsten Schritte bestätigen. Wir halten dich in der App auf dem Laufenden.
Erstattet ihr den Neuwert oder den Zeitwert?
Wir erstatten den Neuwert. Das heißt, du bekommst den Preis, den das gleiche oder ein vergleichbares Ding heute neu kostet, nicht den alten Preis abzüglich Alterung. So werden deine Sachen richtig ersetzt, ohne dass du für Wertverlust draufzahlst.
Wie lege ich meine Versicherungssumme fest?
Du stellst deine Versicherungssumme in der App ein – einfach nach deiner Wohnfläche und dem, was du besitzt. Wenn du deine Angaben korrekt machst, greift automatisch der Unterversicherungsverzicht. So musst du keine Kürzungen befürchten, selbst wenn dein Hausrat später mehr wert ist als ursprünglich geschätzt.
Was bedeutet Unterversicherungsverzicht – und wann gilt er?
Der Unterversicherungsverzicht schützt dich davor, dass die Versicherung im Schadensfall weniger bezahlt, weil dein Hausrat höher bewertet wird als deine Versicherungssumme. Voraussetzung: Deine Angaben zur Wohnfläche und Nutzung stimmen. Wenn das passt, bist du auf der sicheren Seite – unabhängig vom tatsächlichen Wert deiner Einrichtung.

Hast du Fragen?
Lass uns das gemeinsam klären.
Sprich mit einem Experten, der deine Sprache spricht – nicht Versicherungskauderwelsch. Kostenlos und unverbindlich.