Europas führender Neo-Versicherer Getsafe meldet Profitabilität und starkes Wachstum

Getsafe, Europas führender Neo-Versicherer, gibt heute Halbjahreszahlen bekannt und verkündet signifikantes Wachstum und erstmalige Profitabilität. Das Unternehmen setzt weiterhin auf digitale Versicherungsprodukte und die überdurchschnittliche App-Nutzungsrate seiner Kund:innen, um seine Position im europäischen Markt zu stärken.

Presse
2024-08-08
Blog image

Im ersten Halbjahr 2024 ist der eigene Versicherer von Getsafe erstmals profitabel. Getrieben durch eine niedrige Schadenquote und ein solides versicherungstechnisches Ergebnis, konnte ein positives mittleres sechsstelliges Nettoergebnis erzielt werden. Demnach lag die Bruttoschadenquote im ersten Halbjahr bei 63 %, die Combined Ratio bei 98 %.

Auch auf Gruppenebene hat Getsafe seine Profitabilität deutlich verbessert und erwartet, 2025 die Gewinnschwelle zu erreichen. Nach mittleren achtstelligen Verlusten im Jahr 2022, plant das Unternehmen 2024 nur noch mit einem niedrigen siebenstelligen Verlust. Der Erfolg ist maßgeblich auf die hohe Automatisierungsquote im Kundenservice und der Schadensregulierung sowie auf das starke Wachstum der Beitragseinnahmen zurückzuführen.

So konnte Getsafe seine laufenden Beitragseinnahmen insgesamt auf rund 50 Millionen Euro steigern, wovon rund 25 Millionen Euro auf den eigenen Versicherer entfallen (Dezember 2022: 6.5 Millionen Euro; Dezember 2023: 21.0 Millionen Euro). Die andere Hälfte stammt aus dem Vermittlungs- und Assekuradeurgeschäft. Besonders hervorzuheben ist hierbei das Wachstum in der Lebens- und Krankenversicherung, in der die Beitragssumme des Neugeschäfts in den letzten zwei Jahren von 15 auf knapp 400 Millionen Euro erhöht werden konnte. Heute betreut Getsafe über eine halbe Millionen Kund:innen in Deutschland, Österreich und Frankreich.

Laut Christian Wiens, Gründer und CEO von Getsafe, wird das Wachstum von Getsafe insbesondere durch Direktakquise und organisches Cross-Selling vorangetrieben. Grundlage dafür ist die marktführende Nutzungsrate der Getsafe App – ein Drittel der jungen und digital-affinen Kund:innen nutzt diese monatlich. Außerdem gewinnt Getsafe bereits heute jede fünfte Kund:in durch persönliche Weiterempfehlung.

Die positiven Finanzkennzahlen reihen sich in weitere erfreuliche Entwicklungen bei Getsafe ein. Im Winter 2023 übernahm das Unternehmen einen Anbieter für digitale Studienkredite, deineStudienfinanzierung. Bereits zuvor hatte Getsafe den deutschen Kundenstamm von Luko Insurance gekauft. Zugleich konzentriert sich Getsafe nun verstärkt auf den Kernmarkt Deutschland und hat im Zuge dessen seine britische Versicherungstochter veräußert. Diese Entscheidung ermöglicht es dem Unternehmen, Doppelstrukturen zu beseitigen, die durch die fehlende Dienstleistungsfreiheit (Freedom of Service) zwischen der Europäischen Union und Großbritannien infolge des Brexit erforderlich wurden.

Künftig will Getsafe seine Technologie und das bereits aktive Kundenverhalten nutzen, um das Thema Prävention in den Vordergrund zu rücken und Kund:innen zu belohnen, wenn sie Risiken aktiv reduzieren. Zudem will Getsafe sein Geschäft in der Lebens- und Krankenversicherung weiter ausbauen. Christian Wiens betont: “Unser Fokus auf digitale Lösungen und Automatisierung hat sich ausgezahlt. Wir sind stolz darauf, unsere Position als führendes Insurtech in Europa weiter zu festigen und unser profitables Wachstum zu beschleunigen.”

ÜBER GETSAFE

Getsafe hat es sich zur Aufgabe gemacht, seinen Kund:innen dabei zu helfen, ihre Zukunft selbstbestimmt zu gestalten, indem sie fundierte Entscheidungen treffen und das schützen, was ihnen am wichtigsten ist.

Getsafe stellt die traditionelle Versicherungsbranche mit seiner digitalen Plattform auf den Kopf. Diese wurde entwickelt, um maßgeschneiderte Versicherungslösungen direkt auf dem Smartphone zugänglich zu machen. Getsafe bricht mit klassischen Versicherungsmodellen und bietet nun Sach-, Lebens- und Krankenversicherungen auf einer einzigen Plattform an. Mit Funktionen wie Familienkonten, Sofortregulierung von Schäden, KI-gestützten Beratungstools und der Möglichkeit, auf Knopfdruck mit Expert:innen zu sprechen, unterstützt Getsafe seine Kund:innen dabei, Risiken proaktiv anzugehen und sich rundum zu schützen.

Im Jahr 2021 erhielt Getsafe die Versicherungslizenz von der deutschen Finanzaufsichtsbehörde BaFin. Heute ist das Unternehmen die führende Versicherungsmarke für die Generation Z und Millennials und versichert mehr als eine halbe Million Menschen in Deutschland, Österreich und Frankreich. Mit über 120 Millionen Euro Wagniskapital und der Unterstützung führender Investoren ist Getsafe auf dem Weg, der Versicherer der neuen Generation in Europa zu werden.

Erfahren Sie mehr über Getsafe auf unserer Webseite oder auf LinkedIn​.

PRESSEKONTAKT

Hendrik Diler
Tel.: +49 (0) 1515 1297427
E-Mail: [email protected]