In diesem Beitrag erfährst du, wie die gesetzlichen Krankenkassen 2025 abschneiden und welche Krankenkasse die günstigste ist.
Krankenkassenbeiträge steigen
2025 erreichten die Krankenkassenbeiträge einen neuen Rekordwert von mehr als 15 %. Was bedeutet das eigentlich für dich, wenn es darum geht, welche Versicherung am besten zu deinem Leben und deinem Geldbeutel passt? Bei Getsafe erfährst du alles über die gesetzliche Krankenversicherung, damit du entscheiden kannst, ob es Zeit für einen Wechsel ist.
Wie sich die Beiträge der gesetzlichen Krankenversicherung zusammensetzen
Es gibt zwei Arten von Beiträgen: den allgemeinen Beitragssatz, der die allgemeine Versorgung und Dienstleistungen abdeckt, und den Zusatzbeitrag, der dazu dient, finanzielle Lücken zu schließen. Dieser Zusatzbeitrag ist von Krankenkasse zu Krankenkasse unterschiedlich.
Der allgemeine Beitragssatz wird vom deutschen Gesundheitsministerium auf 14,6 % des Bruttogehalts festgesetzt. Arbeitnehmer und Arbeitgeber zahlen jeweils die Hälfte, also 7,3 %. Der allgemeine Beitragssatz ist in den letzten Jahren konstant geblieben – im Gegensatz zum durchschnittlichen Zusatzbeitrag, der um 0,8 Prozentpunkte auf teilweise über 2,5 % im Jahr 2025 gestiegen ist. Einzelne Krankenkassen haben nahezu alle deutlich stärker angepasst.
Zusatzbeiträge im Vergleich
Bei der Wahl der gesetzlichen Krankenversicherung sind die Zusatzbeiträge ein Faktor, der sich als ziemlich wichtig erweist. Sie variieren nicht nur von Krankenkasse zu Krankenkasse, sondern können auch mehrmals ansteigen. Hier siehst du einen Vergleich der einzelnen Zusatzbeiträge der wichtigsten Krankenkassen.
Im Übrigen: In einem unverbindlichen Beratungsgespräch können wir gerne noch mehr Krankenkassen unter die Lupe nehmen und vergleichen.
Aber wie sieht es mit anderen Leistungen aus?
Was die gesetzlichen Krankenkassen wirklich voneinander unterscheidet, sind die Zusatzleistungen. Sie bieten alle den gleichen Versicherungsschutz, verfügen aber über Budgets, die sie zur Finanzierung zusätzlicher Leistungen einsetzen können. Welche Arten von Zusatzleistungen sie abdecken, wie oft sie abgedeckt werden und wie hoch die Kostenbeteiligung ist, kann von Krankenkasse zu Krankenkasse variieren.
Einige Krankenkassen übernehmen zum Beispiel Behandlungen wie Zahnreinigung und Reiseimpfungen oder bezuschussen Schwangere. Wenn du dir darüber im Klaren bist, welche zusätzlichen Leistungen dir wichtig sind und wie viel du dafür aus eigener Tasche zahlen willst, kann das die Wahl deiner Krankenkasse beeinflussen.
Wie dir Getsafe helfen kann
Getsafe kann dir jetzt dabei helfen, die für dich passende gesetzliche Krankenversicherung zu finden. Buche jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem unserer Experten, und wir vergleichen für dich die gesetzlichen Krankenkassen und ihre Leistungen - damit du den Versicherungsschutz erhältst, den du brauchst, und das zu einem Preis, den du dir leisten kannst. Wir kümmern uns sogar um den Anbieterwechsel für dich!