Sei beschützt.
Bleib sicher.

















Fühl dich abgesichert, selbstbewusst und frei –mit einer Versicherung die zu deinem Leben passt.

Wenn du die Promotion angehst
Du jonglierst Paper, Deadlines und Betreuungs-Mails. Zwischen Labor, Lehre und Konferenzen bleibt wenig Puffer für Pannen. Ein paar gezielte Policen sorgen dafür, dass Streit, Auslandsarztkosten oder längere Krankheitsphasen dir nicht den Faden aus der Hand ziehen.
Wichtiger Schutz
für diesen Moment

Wenn du für Freiwilligenarbeit ins Ausland gehst
Du packst nicht nur Sonnencreme ein, sondern vor allem Motivation. Freiwilligenarbeit ist großartig – und manchmal chaotisch: neue Orte, ungewohnte Jobs, viel Improvisation. Ein paar clevere Absicherungen nehmen Druck raus, falls etwas schiefgeht.
Wichtiger Schutz
für diesen Moment
.avif)
Wenn du für den Job nach Deutschland ziehst (Nicht-EU)
Neues Land, neuer Job, neue Bürokratie. Du kümmerst dich um Wohnung, Anmeldung, Verträge – und willst einfach ankommen, ohne Papierkram-Fails. Hier sind die paar Versicherungen, die dir den Start in Deutschland wirklich erleichtern.
Wichtiger Schutz
für diesen Moment

Wenn deine Ausbildung startet
Neuer Betrieb, erste Gehaltsabrechnung, vielleicht Umzug in eine andere Stadt – fühlt sich groß an. Du jonglierst Verträge, Termine und echtes Arbeitsleben. Klär die Basics, dann kannst du dich auf die Ausbildung konzentrieren.
Wichtiger Schutz
für diesen Moment
.avif)
Wenn du für den Job nach Deutschland ziehst (EU)
Neuer Job, neues Land, viele Formulare. Zwischen Anmeldung, Wohnungssuche und ersten Behördenschreiben willst du einfach ankommen und arbeiten. Sichere die Basics ab, damit kleine Pannen nicht gleich den Start vermiesen.
Wichtiger Schutz
für diesen Moment

Wenn der erste Job losgeht
Erster Job, erstes Gehalt – nice. Gleichzeitig kommen die erwachsenen To-dos: eigene Krankenkasse, Arbeitsvertrag, Probezeit. Du willst arbeiten, nicht Paragraphen wälzen. Hier sind die paar Absicherungen, die jetzt wirklich zählen.
Wichtiger Schutz
für diesen Moment

Wenn das Studium startet
Neues Kapitel, neue Stadt, neue WG – und plötzlich organisierst du Stundenpläne statt Elternabende. Du hast genug auf der Liste, klar. Ein paar Basics jetzt zu regeln spart dir später Stress und Geld. Papierkram nervt, aber dein zukünftiges Ich wird dich dafür mögen.
Wichtiger Schutz
für diesen Moment

Wenn du deine erste Eigentumswohnung kaufst
Schlüssel in der Hand, tausend To-dos im Kopf. Die erste eigene Wohnung ist aufregend – und plötzlich bist du für alles selbst verantwortlich. Wenn du ein paar Basics jetzt regelst, bleibt mehr Zeit fürs Einrichten statt für Stress.
Wichtiger Schutz
für diesen Moment

Wenn du ein Zimmer untervermietest
Das Gästezimmer wird zur WG-Zentrale und die Miete entlastet die Haushaltskasse. Klingt gut – bis es um Schlüssel, Kaution und wer-putzt-wann geht. Mit ein paar Basics bleibst du entspannter Host statt Krisenmanager.
Wichtiger Schutz
für diesen Moment

Wenn du dein Zuhause renovierst
Staub, Bohrgeräusche und zu viele Entscheidungen: Renovieren ist aufregend – und ein bisschen nervig. Zwischen Baumarktfahrten und Handwerkerterminen willst du keinen Stress mit Schäden oder Streit. Mit der richtigen Absicherung bist du schnell auf der sicheren Seite, ohne Drama.
Wichtiger Schutz
für diesen Moment

Beim Umzug in eine neue Stadt
Neue Stadt, neue Wege, gleiche To‑do‑Liste: Wohnung finden, Internet anschließen, Kisten schleppen. Du willst ankommen, nicht über Schäden, Einbrüche oder Vermieter-Streit nachdenken. Hier sind die paar Absicherungen, die den Start entspannter machen.
Wichtiger Schutz
für diesen Moment

Wenn du auf kleiner wohnen umstellst
Du machst Platz für mehr Ruhe und weniger Kram. Ein Zimmer weniger, dafür mehr Freiraum im Kopf – klingt gut. Beim Umzug und dem neuen Mietvertrag willst du aber keine bösen Überraschungen. Mit ein paar schlauen Anpassungen bleibt alles überschaubar und dein Budget planbar.
Wichtiger Schutz
für diesen Moment

Wenn du ein Kätzchen aufnimmst
Du holst ein Kätzchen nach Hause – Herz voll, Wohnung plötzlich Kletterpark. Zwischen erstem Tierarzttermin, zernagten Ladekabeln und neugierigen Ausflügen willst du vor allem Ruhe im Kopf. Diese Absicherungen halten die Kosten klein, falls es mal wild wird.
Wichtiger Schutz
für diesen Moment

Wenn du in Teilzeit wechselst
Teilzeit klingt nach mehr Zeit für dich – und ein bisschen weniger für den Kontostand. Du sortierst neu, planst den Übergang Richtung Rente und willst nichts Wichtiges übersehen. Hier sind die Absicherungen, die jetzt wirklich den Unterschied machen, ohne dir den Feierabend zu verhageln.
Wichtiger Schutz
für diesen Moment

Früh für den Ruhestand planen
Du willst früher die Reißleine ziehen: mehr Freiheit, weniger Meetings. Klingt gut – nur die Zahlen wollen mitspielen. Zwischen Ausstieg und gesetzlicher Rente müssen Krankenversicherung und Einnahmen sauber durchgeplant sein. Lieber jetzt sortieren als später teure Überraschungen bezahlen.
Wichtiger Schutz
für diesen Moment

Wenn deine Rentenzahlungen losgehen
Plötzlich landet jeden Monat Geld auf deinem Konto – nur ohne Gehaltszettel. Klingt entspannt, heißt aber: Budget neu sortieren, Gesundheitskosten im Blick behalten und Papierkram mit Kassen und Behörden. Wir halten es schlank, damit du dich ums Leben kümmern kannst.
Wichtiger Schutz
für diesen Moment

Wenn du in Deutschland arbeitest und den Ruhestand im Ausland planst
Du verdienst dein Geld in Deutschland, siehst dich im Ruhestand aber eher am Strand oder in den Bergen. Klingt gut – nur Bürokratie und Absicherung ziehen mit um. Regelst du ein paar Dinge jetzt, wird der spätere Umzug entspannter und teure Lücken bleiben dir erspart.
Wichtiger Schutz
für diesen Moment

Wenn du Führungsverantwortung übernimmst
Neue Rolle, mehr Verantwortung. Plötzlich verhandelst du Ziele, führst Teams und triffst Entscheidungen, während die Inbox nicht gerade weniger wird. Genau jetzt lohnt es sich, ein paar Risiken sauber abzusichern – ohne Drama, nur pragmatisch.
Wichtiger Schutz
für diesen Moment

Wenn ein Jobwechsel ansteht
Neuer Job, neue Leute, neue Passwörter. Der Neustart fühlt sich gut an – und bringt ein paar Fragezeichen: Probezeit, Verträge, Benefits. Kurz gesagt: jetzt einmal absichern, damit du dich voll aufs Ankommen konzentrieren kannst.
Wichtiger Schutz
für diesen Moment

Bereit, falls Gesundheitsprobleme chronisch werden
Du lebst mit einer Diagnose, die dich jeden Tag begleitet. Zwischen Arztterminen, Medikamentenplänen und Phasen, in denen es dir schlechter geht, willst du trotzdem Alltag und Arbeit möglichst stabil halten. Es hilft, wenn die wichtigen Kosten abgesichert sind und du nicht alles alleine stemmen musst.
Wichtiger Schutz
für diesen Moment

Wenn du dich scheiden lässt
Trennung ist viel Papierkram und noch mehr Kopfkino. Du sortierst Wohnung, Verträge, vielleicht auch das Konto – und willst einfach, dass nichts zusätzlich schiefgeht. Wir halten den Versicherungs-Teil schlank und helfen dir, das Nötige jetzt schnell zu regeln.
Wichtiger Schutz
für diesen Moment

Wenn du wegen mentaler Belastung kürzer trittst
Wenn die Gedanken kreisen und der Alltag schwer wird, fühlt sich jeder Schritt wie ein Berg an. Du suchst Therapie, kämpfst mit Wartezeiten und willst trotzdem im Job irgendwie funktionieren. Gut, wenn die Absicherung steht und du dich auf Hilfe konzentrieren kannst.
Wichtiger Schutz
für diesen Moment

Wenn du dich selbstständig machst
Selbstständig werden fühlt sich frei an – bis die ersten Verträge, Rechnungen und Versicherungsfragen auf dem Tisch liegen. Du trägst die Verantwortung für dich und dein Einkommen, klar. Mit ein paar gezielten Absicherungen bleibt dein Kopf frei fürs Business statt für Bauchschmerzen.
Wichtiger Schutz
für diesen Moment

Wenn die Rente näher rückt
Die Rente rückt näher und plötzlich stapeln sich Zahlen, Fristen und Entscheidungen. Du willst einfach wissen, was monatlich reinkommt und dass Gesundheit und Papierkram geregelt sind. Hier sind die Bausteine, die dir den Übergang entspannter machen.
Wichtiger Schutz
für diesen Moment

Wenn du ein Sabbatical planst
Du nimmst dir endlich eine Auszeit – Rucksack, Open-End-Ticket, Kopf frei. Während du Sonnenuntergänge sammelst, sollen ein verstauchter Knöchel, ein kaputtes Airbnb-Glas oder ein Buchungsdrama nicht die Laune killen. Mit ein paar schlauen Absicherungen bleibt die Pause wirklich Pause.
Wichtiger Schutz
für diesen Moment

Fürs Auslandsstudium vorbereiten
Neues Land, neue Uni, neue SIM – und gefühlt 17 Formulare. Du willst lernen, reisen und deinen Alltag auf die Reihe kriegen, ohne bei jedem Arztbesuch oder WG-Missgeschick ins Schwitzen zu kommen. Mit ein paar Basics bist du entspannt unterwegs und hast den Kopf frei fürs Semester.
Wichtiger Schutz
für diesen Moment

Für die Weltreise vorbereiten
Die Route steht, der Rucksack ist halb gepackt und die To-do-Liste wächst schneller als deine Reiselust. Du willst die Welt sehen, nicht Formulare. Lass uns die paar Risiken abhaken, damit du unterwegs entspannt bist und daheim nichts anbrennt.
Wichtiger Schutz
für diesen Moment

Bevor du in den Urlaub startest
Tickets gebucht, Koffer halb gepackt, Kopf schon am Strand. Und dann passieren die kleinen Dinge, die keiner auf der Liste hatte: Arztbesuch im Ausland, Flugchaos, daheim eine kaputte Tür. Mit ein paar Häkchen schützt du Geldbeutel und Nerven – ohne das Urlaubsgefühl zu verlieren.
Wichtiger Schutz
für diesen Moment

Wenn du als digitaler Nomade startest
Du packst den Laptop ein, kündigst das ÖPNV-Abo und buchst ein One‑Way‑Ticket. Zwischen Cafés, Coworkings und neuen Zeitzonen fühlst du dich frei – und merkst, dass du dich um Gesundheit, Haftung und dein Einkommen auch von unterwegs kümmern musst.
Wichtiger Schutz
für diesen Moment

Wenn du die Pflege deiner Eltern übernimmst
Plötzlich bist du nicht nur Sohn/Tochter, sondern Organisator, Fahrer und Tröster. Zwischen Arztterminen, Pflegegrad-Anträgen und Nachtschichten fühlst du dich oft zerrissen – du willst alles richtig machen und trotzdem deinen Alltag meistern. Diese Absicherungen nehmen Druck raus und lösen ganz konkrete Probleme.
Wichtiger Schutz
für diesen Moment

Wenn du dein erstes Kind erwartest
Plötzlich besteht dein Alltag aus To-do-Listen, Namensideen und der Frage, ob man wirklich so viele Bodys braucht. Verständlich, dass Versicherungskram da hinten ansteht. Ein kurzer Check jetzt nimmt Stress raus, wenn der Kleine oder die Kleine da ist.
Wichtiger Schutz
für diesen Moment

Wenn du ein Kind adoptierst
Du adoptierst – großes Herz, viel Papierkram, noch mehr Vorfreude. Ab jetzt zählt ein kleiner Mensch auf euch, emotional und finanziell. Lass uns die Basics absichern, damit ihr euch aufs Ankommen konzentrieren könnt.
Wichtiger Schutz
für diesen Moment

Vor der Hochzeit gemeinsam absichern
Ihr macht den nächsten Schritt und packt Leben, Verträge und Alltagskram zusammen. Romantisch, klar – aber es bringt auch ein paar To-dos. Mit wenigen Anpassungen schützt ihr euch gegenseitig und spart doppelte Kosten.
Wichtiger Schutz
für diesen Moment

Wenn du allein erziehst und vorausschauend absichern willst
Allein erziehen heißt: Tagesablauf jonglieren, Papierkram erledigen und nachts noch ans Morgen denken. Du trägst jetzt die komplette Verantwortung – emotional und finanziell. Lass uns die großen Wenn‑doch‑mal‑was‑passiert‑Fragen leise stellen und pragmatisch abhaken.
Wichtiger Schutz
für diesen Moment

Wenn du einen Welpen adoptierst
Da ist er: zwölf Kilo Chaos auf vier Pfoten. Zwischen Stubenreinheit, Welpenschule und Zähnchen, die alles testen, willst du vor allem ruhig schlafen. Ein paar smarte Versicherungen nehmen Druck raus, falls doch mal was passiert.
Wichtiger Schutz
für diesen Moment

Rechtsschutz
Im Mietvertrag ist Tierhaltung oft heikel. Bei Streit um Erlaubnis, Kratzspuren im Treppenhaus oder Kaution hilft Rechtsschutz, Ansprüche zu klären – ohne Anwaltskosten-Stress.

Haftpflicht
Katzen gelten als Kleintiere und sind in der Privathaftpflicht mitversichert. Kippte bei Freunden die Vase oder wurde ein Notebook verkratzt, schützt sie dich vor teuren Fremdschäden.

Tierkranken
Tierarztkosten kommen schnell: Impfungen, Kastration, Unfall-OP. Die Katzenkrankenversicherung fängt hohe Rechnungen ab, damit du nach Bauchgefühl statt Budget entscheiden kannst.

Rechtsschutz
Mit Führungsrollen kommen Verträge, Zielvereinbarungen, Boni – und manchmal Streit. Arbeitsrechtsschutz stärkt dich bei Abmahnung, Kündigung, Bonus- oder Wettbewerbs-Themen.

Berufsunfähigkeit
Mehr Verantwortung heißt: Dein Einkommen zählt doppelt. Fällst du wegen Krankheit oder Unfall länger aus, schützt diese Absicherung Gehalt, Boni und Zulagen.

Berufsunfähigkeit
Fällt dich eine längere Krankheit aus, kippen Vertrag, Stipendium und Zeitplan schnell. Einkommensschutz fängt laufende Kosten ab und gibt dir Zeit, gesund zurückzukommen.

Auslandskranken
Konferenzen und Forschungsaufenthalte im Ausland sind kurz, aber teuer, wenn was passiert. Reisekrankenversicherung deckt Arzt, Klinik und Rücktransport – auch wenn die Krankenkasse streikt.

Rechtsschutz
Befristete Verträge, Autorenschaft, Überstunden, Kaution: Wenn es mit Uni, Arbeitgeber oder Vermieter knirscht, hast du anwaltlichen Rückhalt – ohne gleich den Monatslohn zu verbrennen.

Rechtsschutz
Wenn Verträge platzen, Flüge ausfallen oder es Streit mit der Organisation gibt: Rechtsschutz hilft dir, Ansprüche durchzusetzen.

Haftpflicht
Beim Einsatz kann schnell was kaputtgehen oder jemand verletzt werden. Privat-Haftpflicht schützt dich weltweit vor teuren Forderungen.

Auslandskranken
Volunteering ist kein Strandurlaub. Bei Krankheit oder Unfall zahlst du sonst schnell selbst. Deckt Arztkosten und Rücktransport, wenn es ernst wird.

Rechtsschutz
Wenn’s Streit gibt: Kaution, Mietmängel, Kursgebühren oder Reiseärger. Übernimmt Anwalts- und Gerichtskosten auch im Ausland. Nimmt den Druck aus formalen Auseinandersetzungen.

Haftpflicht
Für Missgeschicke im Alltag: Schäden an Mieträumen im Wohnheim oder Hostel und fremdes Eigentum. Weltweiter Schutz bei Personen- und Sachschäden während deines Auslandssemesters.

Auslandskranken
Deckt Arzt- und Krankenhauskosten im Gastland und ist oft fürs Visum Pflicht. Sinnvoll für Semester/Praktikum, meist inkl. medizinischem Rücktransport nach Deutschland.

Rechtsschutz
Lange Reise = viele Verträge: Flüge, Airbnb, Mietwagen, Work-and-Travel. Bei Streit oder Sprachwirrwarr hilft Rechtsschutz mit Anwaltskosten und Durchsetzung deiner Ansprüche.

Haftpflicht
Wenn dir im Hostel ein Glas fällt oder du beim Surfen jemanden verletzt: Private Haftpflicht deckt Sach- und Personenschäden weltweit. Günstig, aber im Ernstfall Gold wert.

Auslandskranken
Mehrere Monate weg? Deutsche Kassen leisten im Ausland nur begrenzt. Reise-Krankenversicherung übernimmt Behandlung und Rücktransport – damit ein Unfall nicht die Auszeit sprengt.

Hausrat
Während du weg bist, steht die Wohnung leer. Hausrat deckt Einbruch daheim und oft auch Diebstahl aus Hotelzimmern – falls doch mal etwas verschwindet.

Rechtsschutz
Mietwagen-Ärger, stornierte Flüge, Stress mit Veranstaltern: Rechtsschutz hilft bei Beratung und Kosten, wenn du deine Ansprüche im Ausland durchsetzen willst.

Haftpflicht
Im Hostel einen Laptop umgestoßen oder beim Surfen jemanden verletzt? Private Haftpflicht schützt dich weltweit bei Schäden an Dritten, oft für längere Urlaubsaufenthalte.

Auslandskranken
Arztbesuche im Ausland sind schnell teuer. Eine Auslandsreisekrankenversicherung übernimmt Behandlung, Medikamente und Rücktransport – gerade bei mehreren Monaten unterwegs.

Haftpflicht
Rotwein auf fremdem Laptop, Macke im Ferienapartment? Privathaftpflicht übernimmt unbeabsichtigte Schäden an Dritten – meist auch weltweit.

Rechtsschutz
Flug gestrichen, Hotel überbucht? Rechtsschutz hilft bei Streit mit Airline oder Reiseveranstalter und übernimmt die Kosten, wenn es krachen sollte.

Hausrat
Wenn die Wohnung leer steht, steigt das Risiko. Hausrat schützt bei Einbruch, Wasser- oder Feuerschäden – du genießt die Reise, nicht die Sorgen.

Auslandskranken
Arztbesuch im Ausland wird schnell teuer. Deckt Behandlung und Rücktransport ab, damit du nicht mit einer saftigen Urlaubsrechnung zurückfliegst.

Rechtsschutz
Umzug, Rentenansprüche, Steuern, Mietrecht im neuen Land: Rechtsschutz hilft bei Streit mit Behörden und Verträgen – damit du nicht allein gegen Paragrafen kämpfst.

Private Altersvorsorge
Die gesetzliche Rente ist im Ausland nicht immer ausreichend und Wechselkurse schwanken. Mit einer privaten Rente sicherst du planbare, weltweit auszahlbare Zusatzeinkünfte.

Private Krankenversicherung
Für den Ruhestand im Ausland brauchst du lückenlosen Gesundheitsschutz. Private Tarife bieten oft weltweite Leistungen – wichtig, wenn du außerhalb der EU leben willst.

Private Krankenversicherung
Privat versichert? Dann Tarif fürs Rentenalter prüfen: Leistungen, Selbstbehalt und Beitragsentlastung anpassen, damit die Kosten kalkulierbar bleiben.

Rechtsschutz
Falls die Rente falsch berechnet wird, Fristen laufen oder Bescheide nerven: Rechtsschutz trägt die Kosten für Widerspruch und Klage im Sozialrecht.

Private Altersvorsorge
Beim Entsparen zählt Planbarkeit: Privat-Rente kann Auszahlungen verstetigen oder lebenslang garantieren. So senkst du das Risiko, dein Kapital zu überleben.

Gesetzliche Krankenversicherung
Mit Rentenstart ändert sich oft der Versicherungsstatus (KVdR). Klär Beiträge, Mitversicherung und Leistungen, damit Behandlungskosten planbar bleiben.

Rechtsschutz
Beim Wechsel in Teilzeit werden Verträge neu gestrickt: Stunden, Gehalt, Kündigungsfristen. Rechtsschutz hilft bei Streit mit Arbeitgeber oder Rentenfragen, ohne Kostenstress.

Private Altersvorsorge
Teilzeit senkt deine Einzahlungen in die gesetzliche Rente. Mit einer privaten Rente füllst du die Lücke gezielt auf – flexibel anpassbar, falls sich deine Stunden ändern.

Berufsunfähigkeit
Mit weniger Gehalt in Teilzeit trifft ein längerer Ausfall finanziell härter. Diese Absicherung ersetzt Einkommen, wenn Krankheit oder Unfall dich vom Job fernhalten.

Rechtsschutz
Rente heißt auch Papierkrieg: Rentenbescheid, Betriebsrente, Teilrente, Abfindung. Rechtsschutz hilft beim Widerspruch und bei Streit mit Arbeitgeber, Rentenkasse oder Krankenkasse.

Private Krankenversicherung
Wenn du in der PKV bist, werden Beiträge im Alter zum Thema. Tarif anpassen, Selbstbehalt prüfen, Pflegepflicht abdecken – damit Leistungen passen und Kosten kalkulierbar bleiben.

Private Altersvorsorge
Die letzten Jahre vor der Rente sind ideal, um Lücken zu schließen: Auszahlungen planen, Einmalanlage/Sofortrente prüfen, Steuern optimieren. So wird dein monatliches Plus verlässlich.

Gesetzliche Krankenversicherung
Zum Rentenstart ändert sich dein Status in der GKV (KVdR). Jetzt klären, ob du reinfällst und wie hoch die Beiträge werden – so vermeidest du Lücken und Beitragsüberraschungen.

Hausrat
Neue Wohnung, eigener Hausstand: Die alte Police lief vielleicht über den Ex. Hausrat schützt Möbel, Technik und Fahrräder – oft auch während des Umzugs (je nach Tarif).

Rechtsschutz
Scheidungskosten sind meist ausgeschlossen, aber Rechtsschutz hilft bei Miet- und Vertragsärger, Erstberatung zu Sorgerecht/Umgang und anderen Nebenbaustellen jetzt.

Haftpflicht
Warst du über deinen Ex mitversichert? Nach der Trennung brauchst du eine eigene Haftpflicht – auch für Schlüsselverlust und Missgeschicke in der neuen Wohnung.

Haftpflicht
Als Paar reicht eine Police für euch beide. Privathaftpflicht zahlt, wenn ihr anderen versehentlich Schaden zufügt – vom Rotwein aufs Sofa bis zum Fahrradrempler.

Hausrat
Zwei Haushalte werden einer und die Geschenke stapeln sich. Hausrat deckt Schäden durch Feuer, Leitungswasser, Sturm, Einbruch – oft auch Fahrräder.

Risikoleben
Ihr teilt jetzt Miete, Kredite oder Pläne. Eine Risikolebensversicherung schützt deinen Partner finanziell, falls dir etwas passiert.

Risikoleben
Mit Kredit im Rücken wird’s ernst: Risikoleben sichert Partner oder Mitdarlehensnehmer ab. Wenn dir etwas passiert, wird die Restschuld nicht zum Problem für andere.

Rechtsschutz
Beim Kauf und Wohnen gibt’s Verträge, Mängel und Nachbarschaftsthemen. Rechtsschutz hilft bei Streit mit Bauträger, Verwalter oder Handwerkern – ohne Kostenroulette.

Haftpflicht
Ein Bohrloch an der falschen Stelle, Wasser beim Nachbarn, zerkratzter Parkettboden: Private Haftpflicht zahlt fremde Schäden, die schnell richtig teuer werden.

Hausrat
Deine Einrichtung, Technik und Kleidung stecken jetzt in vier Wänden. Hausrat hilft bei Feuer, Leitungswasser, Einbruch oder Sturm – damit Schäden nicht dein Budget sprengen.

Haftpflicht
Kinder sind kreativ – auch beim Kaputtmachen. Privathaftpflicht übernimmt Schäden an fremdem Eigentum, z. B. Handy der Freundin oder Ball im Fenster.

Rechtsschutz
Trennung bringt oft Papierkrieg: Unterhalt, Sorgerecht, Mietthemen, Jobfragen. Rechtsschutz deckt Anwalts- und Gerichtskosten, damit du dich aufs Kind konzentrierst.

Berufsunfähigkeit
Wenn Krankheit oder Unfall dich aus dem Job holt, fehlt das komplette Einkommen. Diese Absicherung hält Miete, Strom und Kita weiter zahlbar.

Risikoleben
Sichert dein Kind ab, falls dir etwas passiert. Deckt laufende Kosten wie Miete, Kita und Schulsachen, damit der Alltag weiterläuft – auch ohne dein Einkommen.

Berufsunfähigkeit
Bis zum Exit verdienst du dein Polster. Wenn Krankheit oder Unfall dich stoppt, bricht Sparen weg. Diese Absicherung fängt das Einkommen ab und schützt deinen Zeitplan.

Private Altersvorsorge
Füllt die Lücke zwischen Ausstieg und gesetzlicher Rente. Planbare Auszahlungen machen dein FIRE-Budget stabiler und senken das Risiko, früher als geplant ans Depot zu müssen.

Private Krankenversicherung
Wenn du in die PKV passt oder schon dort bist: Tarife früh checken. Ohne Arbeitgeberzuschuss trägst du die Prämien allein – ein nachhaltiger Tarif hält deinen Plan bezahlbar.

Gesetzliche Krankenversicherung
Früher Ausstieg heißt: Beiträge ohne Arbeitgeberzuschuss. Die GKV hält dich lückenlos versichert und kalkulierbar – auch in der Zeit bis die gesetzliche Rente startet.

Rechtsschutz
Kund:innen, Verträge, Abmahnungen – Streit frisst Zeit und Geld. Rechtsschutz deckt Anwalt und Verfahren, damit du arbeiten kannst statt Paragrafen zu googeln.

Private Krankenversicherung
Alternative zur gesetzlichen: oft bessere Leistungen und teils günstiger bei gutem Gesundheitszustand. Tarife flexibel – denk an Beiträge im Alter und die Gesundheitsprüfung.

Berufsunfähigkeit
Kein Lohn bei Krankheit. Berufsunfähigkeit kann jeden treffen. Diese Absicherung hält dein Einkommen am Laufen, damit Fixkosten und Projekte weitergehen, auch wenn du länger ausfällst.

Gesetzliche Krankenversicherung
Als Selbstständige:r brauchst du eine Krankenversicherung. Die gesetzliche ist stabil, planbar und bietet Krankengeld-Option – wichtig, weil dir der Arbeitgeber fehlt.

Private Altersvorsorge
Neuer Arbeitgeber, neue Benefits – oder Lücken. Eine private Rente hält deine Vorsorge unabhängig vom Job und gleicht Pausen, Gehaltswechsel oder Branchenwechsel aus.

Rechtsschutz
Beim Wechsel knirscht es gern: Vertrag prüfen, Klauseln zu Konkurrenz, Abfindung, Zeugnis. Arbeitsrechtsschutz übernimmt Kosten, falls du dich wehren musst.

Berufsunfähigkeit
Neuer Job, neue Probezeit. Fällt Arbeit länger aus, wird’s schnell teuer. Die Absicherung zahlt eine Rente, wenn du wegen Krankheit/Unfall deinen Beruf nicht mehr ausüben kannst.

Private Krankenversicherung
Liegt dein Gehalt über der Versicherungspflichtgrenze oder willst bessere Leistungen, ist private Krankenversicherung eine Option. Als Einsteiger oft günstiger, wenn es zu dir passt.

Rechtsschutz
Erster Arbeitsvertrag, Probezeit, Überstunden? Bei Streit mit dem Arbeitgeber hilft Arbeitsrechtsschutz: Anwalt, Kosten und Fristen im Griff, ohne Kostenstress.

Berufsunfähigkeit
Dein Einkommen hängt jetzt an dir. Wenn du wegen Krankheit oder Unfall länger nicht arbeiten kannst, hält diese Absicherung Miete und Alltag am Laufen – bevor Ersparnisse schmelzen.

Gesetzliche Krankenversicherung
Mit dem ersten Gehalt brauchst du deine eigene Krankenversicherung. Gesetzliche Kasse ist Standard und Pflicht, wenn du angestellt bist und unter der Einkommensgrenze liegst.

Haftpflicht
Im kleineren Mietobjekt zählt jeder Kratzer. Haftpflicht deckt z. B. Wasserschäden oder Macken am Parkett – günstig im Beitrag, teuer ohne Schutz.

Rechtsschutz
Neuer Mietvertrag, Kaution, Schönheitsreparaturen oder Ärger mit der Umzugsfirma: Rechtsschutz fängt Streit ab, bevor er dein Budget sprengt.

Hausrat
Kleiner wohnen heißt: Summe anpassen, sonst droht Unterversicherung. Schützt deinen Hausrat in der neuen Wohnung und je nach Tarif auch typische Umzugspannen.

Rechtsschutz
Hilft bei Streit mit Züchter, Vermieter oder Behörden rund um Hundehaltung – z. B. Mietklauseln, Mängel, Halterpflichten. Übernimmt Anwalts- und Gerichtskosten.

Tierkranken
Welpen werden schnell krank oder verletzen sich. Übernimmt hohe Kosten für OPs, Diagnostik und Medikamente – so entscheidest du nach medizinischem Bedarf, nicht nach Kontostand.

Hundehaftpflicht
Deckt Schäden, die dein Hund Dritten zufügt – z. B. gebissene Jacken, umgerannte Radfahrer, zerbissene Handys. In vielen Bundesländern Pflicht und schützt vor hohen Forderungen.

Kindervorsorge
Je früher du fürs Kind sparst, desto entspannter später Schule, Studium oder der erste Umzug. Ein Sparplan sorgt automatisch vor, auch wenn der Alltag mal chaotisch ist.

Haftpflicht
Kinder machen die Welt spannender – und manchmal Dinge kaputt. Eine Familienhaftpflicht deckt teure Missgeschicke ab, oft sogar, wenn dein Kind rechtlich noch nicht haftbar ist.

Risikoleben
Mit einem Kind hängt jemand von deinem Einkommen ab. Eine Risikolebensversicherung sichert Partner und Kind ab, falls dir etwas passiert – laufende Kosten, Miete, Zukunftspläne.

Kindervorsorge
Mit kleinen Beträgen früh starten und Zinseszins arbeiten lassen. So hat dein Kind später Budget für Ausbildung, Führerschein oder die erste Wohnung – ohne dass du dich jetzt übernimmst.

Haftpflicht
Wenn kleine Hände große Dinge umwerfen: Die private Haftpflicht zahlt. Achte auf Familienschutz mit Schäden durch deliktunfähige Kinder – dann sind Missgeschicke finanziell kein Drama.

Risikoleben
Sichert Partner und Baby, falls dir etwas passiert. Deckt laufende Kosten wie Miete, Kita oder Kredit. So bleibt der Alltag finanzierbar, wenn ein Einkommen plötzlich fehlt.

Rechtsschutz
Azubi-Vertrag, Probezeit, Überstunden, Zeugnis: Rechtsschutz gibt Beratung und Kostenhilfe, falls es im Betrieb oder mit dem Vermieter doch mal knirscht.

Haftpflicht
Erste eigene Wohnung, geliehene Sachen, Schlüsselverlust: Privathaftpflicht fängt teure Missgeschicke im Alltag ab – inkl. Mietsachschäden und verlorenen Schlüsseln.

Berufsunfähigkeit
Wenn Krankheit oder Unfall dich länger ausknockt, fällt die Ausbildungsvergütung weg. Einkommensschutz ersetzt einen Teil davon, bis du wieder arbeiten kannst.

Gesetzliche Krankenversicherung
Als Azubi bist du angestellt – eigene Krankenversicherung ist Pflicht. Sie deckt Arztbesuche, Medikamente und Behandlungen, damit aus einer Grippe kein finanzielles Drama wird.

Hausrat
Im Wohnheim oder in der WG: Schützt Laptop, Kleidung und Co. bei Einbruchdiebstahl, Feuer oder Leitungswasser. Sinnvoll, wenn du nicht mal eben alles neu kaufen kannst.

Private Krankenversicherung
Alternative zur gesetzlichen Krankenkasse – z. B. für Studierende über 30 oder besondere Fälle. Oft mit schnelleren Terminen und passgenauem Schutz, wenn privat für dich passt.

Haftpflicht
WG, geliehener Laptop, Fahrrad von Freunden: Ein Ausrutscher kann schnell teuer werden. Privathaftpflicht zahlt, wenn du fremde Sachen oder Personen unbeabsichtigt schädigst.

Gesetzliche Krankenversicherung
Fürs Studium brauchst du Krankenversicherung – Pflicht in Deutschland. Deckt Arztbesuche, Medikamente und Notfälle ab, auch wenn du in eine neue Stadt ziehst.

Hausrat
Mehr Menschen, mehr Bewegung: Deine Möbel, Technik und Fahrrad sind stärker gefährdet. Hausrat schützt bei Feuer, Leitungswasser, Sturm und Einbruch. Tipp: Untervermietung beim Versicherer melden.

Rechtsschutz
Untermietvertrag, Kaution, Nebenkosten, Kündigungsfristen: Wenn es knirscht, wird’s schnell teuer. Mietrechtsschutz übernimmt Anwalt, Gutachter und Gericht – auch bei Streit mit deinem Vermieter.

Haftpflicht
Wenn dein Untermieter stürzt, sich verletzt oder sein Eigentum durch deine Nachlässigkeit beschädigt wird, haftest du. Privathaftpflicht deckt solche Personen- und Sachschäden ab.

Rechtsschutz
Neuer Mietvertrag, Kaution, Mängel, Nebenkosten – Streit kommt schneller als das WLAN. Rechtsschutz bringt Beratung und Anwalt, damit du deine Rechte ohne Kostenrisiko klärst.

Hausrat
Neue Wohnung, neues Viertel. Hausrat schützt Möbel, Technik und Kleidung bei Einbruch, Feuer und Leitungswasser – je nach Tarif auch während des Transports zwischen alt und neu.

Haftpflicht
Beim Umzug reicht ein Kratzer im Parkett oder eine zerbrochene Treppenhauslampe und es wird teuer. Haftpflicht deckt Mietsachschäden und Missgeschicke mit fremdem Eigentum.

Rechtsschutz
Mietvertrag, Kaution, Arbeitsvertrag, Behördenpost – alles auf Deutsch. Bei Streit hilft Rechtsschutz, Anwalts- und Gerichtskosten zu übernehmen, damit du dein Recht stressärmer durchsetzt.

Haftpflicht
Neue Wohnung, neue Regeln: Ein Missgeschick beim Umzug oder ein Wasserschaden beim Nachbarn kann teuer werden. Privathaftpflicht übernimmt berechtigte Forderungen und wehrt unberechtigte ab.

Private Krankenversicherung
Verdienst du über der Jahresgrenze oder willst mehr Leistung, ist die PKV die Alternative: oft kürzere Wartezeiten, erweiterte Leistungen, englischer Service. Nur eine von beiden brauchst du.

Gesetzliche Krankenversicherung
Krankenversicherung ist in Deutschland Pflicht. Wenn du angestellt bist, landest du meist in der GKV: sie deckt Arztbesuche, Medikamente und Krankengeld ab – solide Basis für deinen Start.

Rechtsschutz
Hilft bei Ärger mit Vermieter, Job oder Ausländerbehörde: Beratung, Anwalt, Kosten. Gut, wenn du dich noch nicht durch alle deutschen Regeln gekämpft hast.

Haftpflicht
Deckt Schäden, die du anderen versehentlich zufügst – vom kaputten Parkett in der Mietwohnung bis zum teuren Fahrrad deines Kollegen. In Deutschland quasi Standard.
Ist Getsafe auch auf Englisch verfügbar?
Klar! Unsere App und unser Support sind auf Deutsch und Englisch – perfekt für Expats und internationale Kund:innen.
Wie funktioniert die Schadensmeldung?
Ganz einfach per App: Schaden melden, Belege hochladen – fertig. In den meisten Fällen bekommst du innerhalb weniger Tage eine Rückmeldung.
Kann ich meine Versicherung jederzeit anpassen oder kündigen?
Ja! In der App kannst du deine Policen flexibel ändern oder kündigen – jederzeit und ohne Wartezeit.
Was macht Getsafe anders als andere Versicherer?
Wir sind komplett digital: Von der Beratung bis zum Schaden läuft alles über unsere App. Schnell, einfach und ohne Papierkram.

Hast du Fragen?
Lass uns das gemeinsam klären.
Sprich mit einem Experten, der deine Sprache spricht – nicht Versicherungskauderwelsch. Kostenlos und unverbindlich.