
Berufsunfähigkeitsversicherung
- Monatsrente bei Berufsunfähigkeit
- Schutz bei Krankheit oder Unfall
- Psychische Leiden mitversichert
- Lebensstandard bleibt gesichert
- Flexibel anpassbar bei Bedarf
- 1 von 4 wird berufsunfähig
- Staat zahlt nur ca. 40 % Brutto
- Durchschnittl. Auszeit vom Job: 3 Jahre
Beschreibung
Dein Einkommen zahlt alles, was dir wichtig ist. Fällst du bei der Arbeit wegen Krankheit oder Unfall aus, laufen die Kosten weiter. Die Berufsunfähigkeitsversicherung springt ein, damit deine Pläne nicht auf Eis liegen müssen.
Du erhältst eine monatliche Rente, wenn du aus gesundheitlichen Gründen deinen Job nicht mehr ausüben kannst, auch bei psychischen Erkrankungen. Eine kurze Erkältung zählt nicht, längerer Ausfall schon. Die staatliche Hilfe ist begrenzt, meist nur bis zu 40 Prozent deines Bruttolohns.
Je früher du startest, desto günstiger und flexibler wird es. Hol dir klare Beratung und verwalte deinen Schutz jederzeit in der App. Hol dir ein schnelles Angebot oder buch eine kostenlose Beratung.
Bewertungen
Was ist abgesichert
Wann dein Einkommen geschützt ist
Wer ist geschützt
Wie dir geholfen wird
Nicht abgedeckt
Kurzfristige Krankheiten
Vorübergehende Leiden, die dich nicht über längere Zeit von der Arbeit abhalten.
Jobverlust oder Kündigung
Arbeitslosigkeit, Personalabbau ("Layoffs") oder Kündigung ohne gesundheitlich bedingte Arbeitsunfähigkeit sind nicht versichert. Dafür brauchst du eine separate Arbeitslosenversicherung als eigenes Produkt.
Dokumente










Wer kann abschließen und wann ist der richtige Zeitpunkt?
Die meisten mit Einkommen können sich versichern, auch Studierende, Azubis, Angestellte und Selbstständige. Selbst für Kinder oder Schüler ist im Voraus eine Absicherung möglich. Gesundheit und Job sind wichtig. Je früher du startest, desto günstiger ist es meist. Viele beginnen schon im Studium oder in der Ausbildung.
Was ist genau abgedeckt und was nicht?
Du bist abgesichert, wenn Krankheit oder Unfall dich länger daran hindern, deinen aktuellen Beruf auszuüben, zum Beispiel wegen Burnout, Depressionen, Krebs, Herzkrankheiten oder chronischen Schmerzen. Nicht versichert sind kurzzeitige, schnell heilende Krankheiten, Jobverlust oder Kündigung.
Gibt es eine Wartezeit, bis Zahlungen starten?
In den meisten Fällen gibt es keine feste Wartezeit. Du musst die Bedingungen der Police erfüllen und medizinische Nachweise liefern. Nach Anerkennung startet die monatliche Rente ab dem in deiner Police festgelegten Datum, oft rückwirkend ab dem ersten anspruchsberechtigten Monat.
Wie melde ich einen Leistungsfall und wie lange dauert das?
Sag uns in der App Bescheid oder melde dich bei unserem Team, wir führen dich durch. Du reichst ärztliche Unterlagen und Einkommensnachweise ein. Der Versicherer prüft deinen Fall und stellt bei Bedarf Rückfragen. Die Dauer hängt vom Fall ab. Viele sind in wenigen Wochen erledigt, komplexe Fälle brauchen länger. Wir halten dich auf dem Laufenden.
Bekomme ich Leistungen, wenn ich auch die gesetzliche Erwerbsminderungsrente erhalte?
Ja, deine private Absicherung zahlt zusätzlich. Die staatliche Rente gibt es in voller Höhe nur, wenn du länger als drei Stunden täglich keine zumutbare Arbeit ausüben kannst, und selbst dann sind es oft nur bis zu rund 40 Prozent deines letzten Bruttogehalts. Die Zahlung der Berufsunfähigkeitsversicherung hilft, die Lücke zu schließen.
Bin ich versichert, wenn ich ins Ausland ziehe oder außerhalb Deutschlands arbeite?
Ja, der Schutz kann weiterlaufen, wenn du im Ausland lebst oder arbeitest, solange du weiterzahlst und die Bedingungen erfüllst. Manche Versicherer nutzen Länderlisten oder verlangen aktualisierte medizinische Nachweise. Sag uns früh Bescheid, wir prüfen deine Optionen und mögliche Grenzen vor deinem Umzug.

Hast du Fragen?
Lass uns das gemeinsam klären.
Sprich mit einem Experten, der deine Sprache spricht – nicht Versicherungskauderwelsch. Kostenlos und unverbindlich.




































