
Gesetzliche Krankenversicherung
- Einkommensabhängige Beiträge
- Breite medizinische Abdeckung
- Kinder bis 25 mitversichert
- Kostenlose Expertenberatung
- 90 Prozent in Deutschland gesetzlich versichert
- Beratung im Schnitt 4,8 von 5 Sternen
- Wir vergleichen 150+ Angebote für dich
Beschreibung
Gesundheitskram landet gerne auf deiner To-do-Liste und bleibt da. Die gesetzliche Krankenversicherung hält dir den Rücken frei, wir regeln den Papierkram. Solider Schutz ab 130 pro Monat.
Du bekommst die Versorgung, die du brauchst, unabhängig von Einkommen oder Gesundheitszustand. Leistungen umfassen Hausarzt, Fachärzte, Krankenhausbehandlung und Vorsorge in der gesamten EU. Kinder sind in der Familienversicherung bis 25 kostenlos mit drin.
Einrichten geht fix. Beantworte ein paar Fragen, sprich kurz mit einer Expertin oder einem Experten, wähle deinen Favoriten, wir übernehmen den Rest. Starte jetzt, sichere dir Schutz und hake das Thema ab.
Bewertungen
Was ist abgesichert
Wann dein Schutz gilt
Wer ist versichert
Wie geholfen wird
Nicht abgedeckt
Kosmetisches oder Nichtmedizinisches
Rein kosmetische Eingriffe und Leistungen ohne medizinische Notwendigkeit sind nicht gedeckt. Das gilt auch für nicht anerkannte alternative Methoden und Mittel ohne Rezept oder Verordnung.
Einzelzimmer und Chefarzt
Einzelzimmer, Behandlung durch den Chefarzt und andere Komfortwünsche sind nicht gedeckt. Buche das bei Bedarf über eine separate private Krankenhauszusatzversicherung für mehr Komfort.
Geplante Behandlung im Ausland
Geplante Behandlungen außerhalb Deutschlands sind nicht gedeckt, außer deine Kasse stimmt vorab zu. Für Reisen außerhalb der EU empfiehlt sich eine separate Reisekrankenversicherung.
Langzeitpflege
Langfristige Pflege und Unterstützung bei Pflegebedürftigkeit sind nicht über die Krankenversicherung abgesichert. Deinen Schutz übernimmt hier die separate soziale Pflegeversicherung.
Dokumente

Wer kann der gesetzlichen Krankenversicherung in Deutschland beitreten?
In Deutschland ist jeder Arbeitnehmer unterhalb der Versicherungspflichtgrenze in der gesetzlichen Krankenversicherung pflichtversichert. Für 2025 liegt diese Grenze bei 73.800€. Studierende, Familien und viele Selbstständige können ebenfalls rein. Kinder kannst du über die Familienversicherung kostenlos mitversichern, bis 25 oder bis sie mehr als 607,50 Euro im Monat verdienen. Neu in Deutschland oder beim Wechsel, wir starten dich zum richtigen Datum. Buche eine kostenlose Beratung.
Was ist abgedeckt und was nicht?
Abgedeckt ist medizinisch notwendige Behandlung. Hausärzte und Fachärzte, Krankenhaus, verordnete Medikamente, Vorsorge, Schwangerschaft, mentale Gesundheit und Basis-Zahn wie Vorsorge und einfache Füllungen. Nicht voll drin sind Privatzimmer, Teile von Zahnersatz oder andere Wahlleistungen. Für Extras kannst du Zusatzschutz hinzufügen. Wir helfen dir, nur das zu nehmen, was du brauchst.
Wie viel zahle ich pro Monat?
Die Beiträge richten sich nach deinem Einkommen, nicht nach deiner Gesundheit. Preise starten ab 130 pro Monat. Dein genauer Betrag hängt von deinem Bruttogehalt und der gewählten Kasse ab. Kinder können, wenn sie berechtigt sind, über die Familienversicherung ohne Zusatzkosten mitlaufen. Kein Aufpreis wegen Vorerkrankungen. Hol dir in Minuten eine schnelle Einschätzung und deine besten Optionen.
Gibt es Wartezeiten oder Ausschlüsse bei Vorerkrankungen?
Keine allgemeine Wartezeit, sobald dein Schutz startet. Die GKV akzeptiert Vorerkrankungen, du bekommst notwendige Behandlungen ab Tag eins. Manche Leistungen folgen gesetzlichen Fristen, zum Beispiel beginnt Krankengeld nach Ende der Lohnfortzahlung durch den Arbeitgeber. Beim Wechsel von einer anderen Kasse zählt deine Vorversicherungszeit. Wir setzen dein Startdatum so, dass keine Lücke entsteht.
Wie nutze ich die Versicherung und reiche Leistungen ein?
Ganz einfach. Zeig beim Arzt oder im Krankenhaus deine Gesundheitskarte, sie rechnen direkt mit der Kasse ab, kein Antrag nötig. Für Erstattungen wie genehmigte Impfungen oder grenzüberschreitende Versorgung schickst du Belege an deine Kasse. Brauchst du Hilfe beim Papierkram, nutz die Getsafe App oder sprich mit uns, wir führen dich Schritt für Schritt durch.
Bin ich im Ausland abgesichert?
In der EU bist du bei vorübergehenden Reisen für medizinisch notwendige Behandlungen abgesichert. Nimm deine Gesundheitskarte und einen Ausweis mit. Außerhalb der EU ist die GKV begrenzt oder wird gar nicht akzeptiert. Für diese Trips ist eine Reisekrankenversicherung smart. Wir fügen sie dir in Minuten hinzu, damit der Wochenendtrip nicht zur Finanzvorlesung wird, die du nie wolltest.

Hast du Fragen?
Lass uns das gemeinsam klären.
Sprich mit einem Experten, der deine Sprache spricht – nicht Versicherungskauderwelsch. Kostenlos und unverbindlich.





.avif)
.avif)





























