.avif)
Wenn du für den Job nach Deutschland ziehst (Nicht-EU)
Neues Land, neuer Job, neue Bürokratie. Du kümmerst dich um Wohnung, Anmeldung, Verträge – und willst einfach ankommen, ohne Papierkram-Fails. Hier sind die paar Versicherungen, die dir den Start in Deutschland wirklich erleichtern.
Wichtiger Schutz
für diesen Moment

Gesetzliche Krankenversicherung
Für Visum und Aufenthalt brauchst du eine Krankenversicherung. Als Angestellte:r passt die gesetzliche oft am besten: anerkannt, planbare Beiträge, einfache Abwicklung.

Private Krankenversicherung
Sinnvoll, wenn du über der Versicherungspflichtgrenze verdienst oder flexiblere Leistungen willst. Häufig schnellere Termine und passender Schutz für Expats.

Haftpflicht
Deckt Schäden, die du anderen versehentlich zufügst – vom kaputten Parkett in der Mietwohnung bis zum teuren Fahrrad deines Kollegen. In Deutschland quasi Standard.

Rechtsschutz
Hilft bei Ärger mit Vermieter, Job oder Ausländerbehörde: Beratung, Anwalt, Kosten. Gut, wenn du dich noch nicht durch alle deutschen Regeln gekämpft hast.

Hast du Fragen?
Lass uns das gemeinsam klären.
Sprich mit einem Experten, der deine Sprache spricht – nicht Versicherungskauderwelsch. Kostenlos und unverbindlich.

















.avif)





























